OER-Content-Buffet – Zusammenarbeit zwischen OER-MultiplikatorInnen
 @OER_JOINTLY
- Sie brauchen hochwertige Inhalte für OER-Qualifizierungen Ihrer Zielgruppe ?
 - Allein oder im kleinen Team müssen Sie viele OER-Themen abdecken?
 - Gern würden Sie sich mit anderen OER-MultiplikatorInnen austauschen, kooperativ Inhalte sammeln und erstellen?
 - Ist Ihnen Unterstützung von Rechts-, IT-, Didaktik-ExpertInnen willkommen?
 
Dann beteiligen Sie sich an von JOINTLY organisierten Kooperations- und Unterstützungaktivitäten:
- Das OER-Content-Buffet bietet Inhalte für Ihre OER-Qualifizierungsmaßnahmen – und nimmt Ihre Inhalte auf, um sie Anderen zur Verfügung zu stellen.
 - JOINTLY bringt Sie mit anderen OER-Projekten zusammen. Gemeinsam entwickeln Sie hochwertige Materialien und vermeiden so doppelte Aufwände.
 - Tauschen Sie sich schon während der Ideen- und Entwurfsphasen mit Anderen aus.
 - Arbeiten Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. JOINTLY vernetzt Ihre Lernplattform oder Ihr Autorensystem mit denen anderer Projekte.
 - JOINTLY organisiert für Sie netzwerkgestützte Kooperationen, Präsenzworkshops und Unterstützung von ExpertInnen, etwa zu rechtlichen oder zu technischen Fragen.
 - Ihre Materialien zu OER-Qualifizierungen oder weiteren Maßnahmen stellt JOINTLY anderen OER-Portalen zur Verfügung. So gelangen von Ihnen ausgewählte Inhalte zur Informationsstelle OER oder zur OER-Worldmap.
 
Auf dieser Seite finden Sie demnächst folgende konkrete Angebote:
- Kooperationen in projektübergreifenden Content-Teams
 - Präsenz-Workshops in entspannter und inspirierender Atmosphäre
 - Online-Workshops und Webinare
 - OER-Content-Buffet: Ideen, Medien, Textbausteine, Materialien für Ihre OER-Qualifizierungen
 - Unterstützung durch OER-ExpertInnen (beispielsweise zu Recht, OER-Software und Didaktik)
 - Hotline zu den JOINTLY-Informations- und Kooperationsangeboten