OER-Wissenstransfer & ExpertInnen-Feedback

twitter-312464_640 @OER_JOINTLY

 

JOINTLY organisiert den Wissenstransfer für OER-Akteure. Hierbei werden Konzepte, Inhalte und Lösungen, die in Kooperationen entwickelt wurden, diskutiert und von ExpertInnen bewertet.

  • Fachleute erwerben erprobtes Wissen für die eigene OER- und IT-Praxis sowie konkrete Handlungshilfen für ihre jeweiligen Arbeitsfelder.
  • Fachleute und Entscheider in Bildung, Politik und Gesellschaft können Lösungen, die im OERinfo-Programm entstanden sind, fachspezifisch diskutieren.
  • Mitwirkende an OER-Kooperationsformaten erhalten Bewertungen und Rückkopplungen zu ihren Lösungen von PraktikerInnen und Fachleuten.

Transferformate

  1. Mit Webinaren vermitteln wir OER-Multiplikatoren wichtiges Wissen zu Rechtsfragen, IT und Didaktik.
  2. Bei Lehrgangstagen unterstützen JOINTLY-ExpertInnen die OER-Qualifizierungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen anderer Projekte.
  3. In Transferworkshops stellen wir Konzepte und Lösungsalternativen vor, die in JOINTLY-Kooperationsformaten entwickelt wurden, erhalten dazu Feedback von PraktikerInnen und Fachleuten und diskutieren das mit ihnen.