Jeden Monat findet jeweils am vorletzten Mittwoch ein Hackathon statt – jedes Mal mit einem anderen Schwerpunkt. Wir beschĂ€ftigen uns beispielsweise mit Prototypen, Funktionen fĂŒr Softwaretools und âaktuellen Baustellenâ. Die Hackathons sind eine offene Einladung an alle – kommt gerne dazu und tĂŒfftelt und âhacktâ mit uns.
FĂŒr einige neue Teammitglieder war es der erste richtige Hackathon. Wie ĂŒblich, wurden zu Beginn des Hackathons die Hacking-Teams mit ihren Aufgaben festgelegt und der Tagesablauf geplant. Es bildeten sich sieben verschiedenen Teams, welche sich mit ganz unterschiedlichen Themen beschĂ€ftigt haben.Â
Ein Ăberblick ĂŒber die Arbeit der Teams
Das erste Team setzte sich mit der Klassifizierung von Lerninhalten in den Fachportalen von WirLernenOnline auseinander. Dabei ging es unter anderem darum, nach welchen Kriterien Lerninhalte getrennt werden sollten.
Schulen können sich via Moodle-Plugin an WirLernenOnline anschlieĂen. Nach Plugin-Installation sind WLO-Inhalte in Moodle findbar und einbettbar. Ein weiteres Team entwickelte Ideen, wie Schulen auf das Moodle-Plugin aufmerksam gemacht und bei der Umsetzung unterstĂŒtzt werden können.
Moodle PluginÂ
Ein anderes Team fĂŒhrte einen erfolgreichen Prototyp-Test durch, dass sich bestimmte Webanwendungen in andere Webanwendungen, wie Moodle oder WordPress, vollstĂ€ndig einbetten lassen.
Unser Kommunikationsteam stimmte sich in mehreren Kickoffs mit anderen Teams zur Umsetzung des Moodle-Plugins und neuen Funktionen im Intranet ab.
Das letzte Team entwickelte eine Zukunftsidee fĂŒr ein Interface Design fĂŒr OER-Infrastrukturen in Deutschland. Sie haben sich damit beschĂ€ftigt, wie BĂŒrger*innen und Organisationen sich an ein OER-Bildungsnetzwerk anschlieĂen können.Â
Anbindung an ein OER-Bildungsnetzwerk
Abstimmung und Siegerehrung
Am Ende dieses produktiven Tages sind die erarbeiteten Ergebnisse vorgestellt worden und das gesamte Team hat abgestimmt, welche VorschlĂ€ge und Ergebnisse ihnen am besten gefallen haben. Deutlich vorne lag das Team âLerninhalte in Fachportalenâ. Als Preis haben sie ein Kartenspiel gewonnen, welches demnĂ€chst zusammen ausprobiert wird. AbschlieĂend konnte, wer wollte, den Tag bei einem gemeinsamen GetrĂ€nk ausklingen lassen.Â