3.500 neue Bildungsinhalte auf WLO
Unsere Crawler und das Team waren fleiĂig und haben 13 neue Quellen erschlossen. Von Nachhaltigkeit ĂŒber Musik, Medienbildung, Religion, ⊠sind alle Themen vertreten (siehe unten). Dadurch werden die Materialien nicht nur mit der WLO-Suche und in angeschlossenen Lernplattformen auffindbar. Mit erschlossenen OER können zunehmend auch Lerndatenbasen fĂŒr EuropĂ€ische KI-Funktionen geschaffen werden.

Bisher macht WirLernenOnline insgesamt fast 284.000 Bildungmaterialien, -angebote, Tools und andere im Unterricht nutzbare Formate auffindbar. Fachredaktionen bauten 27 Fachportale auf und prÀsentieren Inhalte auf ca. 3.500 Themenseiten.
In der Redaktionsumgebung warten noch mehr Inhalte auf QualitĂ€tsprĂŒfung. Insgesamt werden dort fast 355.000 Inhalte verwaltet und auch in maschinenlesbare Wissensstrukturen ĂŒberfĂŒhrt.
Redaktionen können hier FĂŒll- und LeerstĂ€nde zu den Lehrplan- und Wissensthemen kontrollieren, diese redaktionelle Sammlungen pflegen und automatische Funktionen zur QualitĂ€tssicherung und Verschlagwortung nutzen.
In Forschungs- und Entwicklungsprojekten entwickelt der edu-sharing NETWORK e.V. mit seinen Partnern neuartige Lösungen, um Inhalte zu erschlieĂen, zu prĂŒfen und zu verbreiten. Software und Konzepte sind Open Source und frei nutzbar.