„Wie wird mein Material auffindbar?“, ist eine Frage, die oft auf OER-Camps gestellt wird. Technisch ĂŒbersetzt bedeutet sie: „Wie soll ich meine Metadaten bereitstellen?“ Denn nur Material, das gut durch Hintergrundinformationen ausgezeichnet ist, wird auch in Suchen und bestenfalls von Google gefunden. Diesem Thema soll sich in einer Reihe von Blogposts aus drei Perspektiven genĂ€hert werden:
- Entwickler:innen
- Materialersteller:in
- Repositoriumsbetreiber:in
In diesem ersten Post soll das Thema aus Entwickler:innenperspektive beleuchtet werden. AnschlieĂend werden wir die Frage aus der Perspektive der Material:erstellerin beantworten, bevor wir zuletzt zur Perspektive der Repositoriumsbetreiber:in kommen.
FĂŒr Entwickler:innen wurde unter folgender URL und unter freier Lizenz ein Guide mit Informationen und praktischen Beispielen zusammengestellt: https://kurzelinks.de/wie-metadaten-bereitstellen. Feedback und ErgĂ€zungen sind gerne gesehen!